Hinter den Kulissen: Der Bund für Volksbildung Frankfurt-Höchst e.V.

Dass es in Frankfurt-Höchst ein Kleinkunsttheater von überregionaler Bedeutung gibt, beruht auf dem bürgerschaftlichen Engagement eines Höchster Vereins. Der Träger des Theaters, der Bund für Volksbildung Frankfurt am Main-Höchst e. V. (BfV), wurde bereits 1868 gegründet und hat seitdem in vielfältiger Weise das kulturelle Leben im Frankfurter Westen geprägt. 

Heute betreibt der Verein nicht nur das Neue Theater Höchst, sondern engagiert sich auch mit anderen Projekten:
- Der „Bunte Tisch“ will zu einem besseren gegenseitigen Verständnis, gegenseitiger Anerkennung, einem guten Miteinander und zu einer gleichberechtigten Teilhabe am öffentlichen Leben in Höchst beitragen.
- Im Neuen Theater Höchst werden neben dem Theaterprogramm in unregelmäßiger Folge Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Politik angeboten.
- Veranstaltungen der Höchster Literatur-Werkstatt
- Der BfV beteiligt sich regelmäßig an Aktivitäten der Höchster Vereine und des Vereinsringes.

Broschüre zum 150 jährigen Bestehen des BfV: Download